Ausbildungs-Specials bei ZOLLERN
Ausbildungssystem
- Hohe Eigenverantwortung durch eine projekthaft durchgeführte Ausbildung (siehe FAQs)
- Qualifizierte Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
- Duale Ausbildung (siehe FAQs)
- Abteilungsdurchlauf in den Werken Laucherthal, Herbertingen und gegebenenfalls Aulendorf
- Zentrales Ausbildungszentrum für alle technischen Auszubildenden in unserem Werk in Herbertingen
Betriebliche Leistungen
- Ausbildungsvergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach Tarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie in Südwürttemberg-Hohenzollern
- Wöchentliche Regelarbeitszeit von 35 Stunden
- Monatliches Fahrgeld
- 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
- Kostenübernahme Wohnheim für Gießereimechaniker/-innen und Werkstoffprüfer/-innen
- Kostenübernahme bzw. -beteiligung Sicherheitsbekleidung, Ausbildungsausstattung (z.B. Tabellenbuch)
- Altersvorsorgewirksame Leistungen (siehe FAQs)
- Betriebliche Altersversorgung
Weiterbildungsmöglichkeiten / weitere Angebote
- Weiterbildungsprämie für sehr guten Abschluss
- Wiedereinstellungszusage für persönliche Weiterbildung
- Gegebenenfalls Auslandspraktikum im Rahmen des Studiums
- Fahrsicherheitstraining
- Jährliches zweitägiges Azubi-Seminar
- Sprachkurse in Englisch
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Hüttenkapelle
- Werkfeuerwehr bzw. Jugendfeuerwehr
Highlights
- Veranstaltungen zum Kennenlernen vor dem Start der Ausbildung
- Gemeinsame Abschlussfahrt
- Wandertag des ersten und zweiten Ausbildungsjahres
- Teilnahme an Ausbildungsmessen
- Weihnachtsfeier der Auszubildenden und Studenten