Compliance

ZOLLERN hat sich in seiner über 300-jährigen Firmengeschichte zu einem international erfolgreichen und anerkannten Unternehmen entwickelt. Integrität und Ansehen sind entscheidende Bausteine für den kontinuierlichen Unternehmenserfolg von ZOLLERN.

Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von ZOLLERN tragen die Verantwortung dafür, dass ihre Aktivitäten und Entscheidungen stets im Einklang mit den jeweiligen rechtlichen Bestimmungen und internen Regelungen stehen. Das Compliance-Management-System unterstützt sie dabei.

Compliance Management System

Das Compliance-Management-System bei ZOLLERN ist mit seinen Elementen »Prävention«, »Aufdeckung« und »Reaktion« darauf ausgelegt, potenzielle Verstöße zu vermeiden, frühzeitig zu erkennen und im Bedarfsfall geeignete Gegenmaßnahmen einzuleiten. Das zentrale Element für ein wirksames Compliance-Management-System bildet die Analyse der Compliance-Risiken.

Prävention

Mit den Maßnahmen der »Prävention« soll einem Fehlverhalten vorgebeugt werden. Die Verhaltensgrundsätze sind ein verbindlicher Rahmen dafür, wie man innerhalb der Unternehmensgruppe und in Beziehung zu externen Partnern sowie gegenüber der Öffentlichkeit handeln soll.

Aufdeckung

Zur Erkennung von Fehlverhalten dienen die eingerichteten Meldewege für Compliance-Verstöße sowie daran anschließende Compliance-Untersuchungen. Zusätzlich stellen Überwachungsmaßnahmen und Compliance-Audits sicher, dass Schwachstellen identifiziert und damit behoben werden können.

Reaktion

Auf Compliance-Verstöße wird konsequent und angemessen reagiert. Zudem sind Maßnahmen zur Behebung von Schwachstellen umzusetzen.

Compliance-Risikoanalyse

Die Compliance-Risikoanalyse ist Bestandteil des unternehmensweiten Risikomanagements. Die gewonnenen Erkenntnisse werden für die Steuerung und künftige Weiterentwicklung des Compliance Programms herangezogen.

Verhaltensgrundsätze

In den »Verhaltensgrundsätzen der ZOLLERN-Unternehmensgruppe« sind die zentralen Werte verbindlich formuliert. Sie dienen als Leitlinie für das rechtmäßige Verhalten in der Unternehmensgruppe.

Download Verhaltensgrundsätze